Über mich

Nach mehrjähriger "Management-Tätigkeit" im Familienleben mit zwei Kindern entschied ich mich 2019 für die berufliche Selbständigkeit, als Beraterin und Backoffice für Kultureinrichtungen, Kulturschaffende und Künstler.

Schon mit meiner Wahl des Studiums der ANGEWANDTEN KULTURWISSENSCHAFTEN" an der Leuphana Universität Lüneburg entschied ich mich für ein Studium, bei dem die Praxis (der Kulturmarkt) ebenso im Fokus stand wie die Wissenschaft.
Die  Kultur- und Kunstökonomie, Kommunikations- und  Medienwissenschaft, aber auch Ausstellungskonzeptionierung, Veranstaltungsmanagement, Pressearbeit, waren Bestandteil, sowie Praktika bei öffentlichen Einrichtungen und privaten Agenturen der Kulturvermittlung. Bei meiner Magisterarbeit interessierten mich vorallem die Veränderungen an der Schnittstelle Kultur & Wirtschaft hinsichtlich unserer "Inszenierungsgesellschaft" (der Begriff läßt sich 20 Jahre später durch "Selfie- und Instagram-Gesellschaft" ersetzen).


Marketingwissen erwarb ich bei Tätigkeiten sowohl im B2B (Business-to-Business) als auch im B2C Geschäft (Business-to-Consumer) 

Bereich. 

STATIONEN: 

2008 - 2017  Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG, Stuttgart
Assitenz Marketing-Leitung: PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Steuerung und Pflege Social-Media-Plattformen und Internetpräsenz, Organisation Veranstaltungen, Messen, Events, Endverbraucher-Kommunikation;

2006 - 2008   AIS Management GmbH, München

Bereich Presse/Marketing, u.a. Internetpräsenz, Newsletter und Mailing, Unternehmenspräsentationen für Messeauftritte


2004 - 2008   Mahrdt & Kreis KG, Tübingen

Assistenz der Geschäftsführung, Projektplanung und Organisation zur Einrichtung und Eröffnung eines neuen Geschäftsbereichs; Werbung und Presse, Aufbau und Pflege Kundendatenbank, Erstellen von Werbe-, Präsentationsmaterial,  Warenkontrolle, allgemeine Organisation Betriebsablauf, Verantwortung Auszubildende.

2002 - 2004  Institut für Kulturaustausch GmbH, Tübingen
Projektbezogene Mitarbeiterin insb. für die Medienkunstausstellung „Game Art“ (für Sony Computer Entertainment, Weltkulturerbe Völklinger Hütte): Ausstellungsidee, Konzipierung, Zusammenarbeit mit internat. Museen, Galerien, Künstlern;  Medienausstattern, wissenschaftliche Mitarbeit am Ausstellungskatalog;

1999  Stadt Seelze, Pressestelle/Abtlg. für Schule, Sport, Jugend und Kultur
Ausstellungsprojekt "Seelze an einem Tag".


1996  Marionettenbühne Mottenkäfig Pforzheim e.V.
Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung auch internationaler Gastbühnen